Das hilft bei Schwellung & Schmerz.
Kaum ist im Sommer das Obst im Garten reif, tummeln sich darauf auch schon die Wespen. 🐝 Für viele sind sie einfach nur lästiges Ungetier. Doch Wespen übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserem Ökosystem. Sie tragen zur Bestäubung der Blüten und somit zu einer reichen Obsternte bei, außerdem vernichten sie zahlreiche Schädlinge im Garten.
Nichts desto trotz können sie zur Gefahr werden, wenn wir nicht aufpassen. Denn ihr Stich und Gift hinterlässt meist starke Schmerzen und Schwellung. Bei Allergikern kann es sogar zur großflächigen Hautreaktion, Kreislaufprobleme und Atemnot kommen.
Was kannst du also tun um dich vor einem Wespenstich zu schützen?
Wespen halten sich gerne bei Obstbäumen und blühenden Hecken auf. Trage hier sicherheitshalber Schuhe und sei achtsam beim Ernten vom Obst.
Decke Speisen und Getränke, die draußen verzehrt werden, zu und sei achtsam beim Essen und Trinken im Freien.
Mit diesen ätherischen Ölen kannst du dich vor Wespen schützen.
Citronella-, Nelken- und Teebaumöl sind Düfte die Wespen nicht mögen. Verwende diese ätherischen Öle als Spray und sprühe sie zB auf deine Kleidung auf. Als Körperöl eignen sich diese Öle wegen ihrer hautreizenden Eigenschaften nicht so gut.
Wespenstich. Was tun?
Hat die Wespe nun doch zugestochen, so ist rasches Handeln angesagt.
Kontrolliere die Einstichstelle, ob der Stachel noch steckt und entferne diesen gegebenenfalls.
Sofern zur Hand, verwende sofort einen bite awayⓇ - thermischer Stichheiler (patentiertes Medizinprodukt). Die lokale Hitze neutralisiert das im Gift enthaltene Eiweiß und dient zur symptomatischen Behandlung von Juckreiz, Schwellung und Schmerz.
Diese ätherischen Öle helfen...

Um ein weiteres Anschwellen, Juckreiz sowie Schmerzen zu vermeiden und zu lindern, kühle die Stelle mit Eiswürfel, kaltem Wasser, Cold Pack etc.
Weitere Hausmittel
Hast du keines der oben genannten ätherischen Öle zur Hand, so kannst du dir mit dem Saft einer Zwiebel oder Zitrone ebenfalls Linderung verschaffen.
Wann benötigt ein Wespenstich ein Medikament?
Wenn du folgende Anzeichen bemerkst, bist du allergisch auf Wespenstiche. Lass dich hier von deinem Arzt des Vertrauens genau beraten und habe in diesen Fällen immer Notfallmedikamente (Antihistaminikum, Adrenalin) mit dabei.
- Großflächige Hautreaktion
- Herz-Kreislaufbeschwerden
- Übelkeit, Erbrechen
- Atemnot
- Ohnmacht, Schock
Wespenstich im Mund
Rufe in diesem Fall immer den Notarzt. Lutsche Eiswürfel und kühle zusätzlich die Stelle von Außen .
Wespen Allergie
- Rufe in diesem Fall immer den Notarzt.
- Versorge mit dem Notfallpaket.
- Beruhige die Person.
- Versorge den Wespenstich wie weiter oben bei „Wespenstich. Was tun?“, beschrieben.
Rezept: Wespenstich Erste Hilfe Mischung (100% naturreine ätherische Öle)
7 Tr. Kanuka
7 Tr. Manuka
5 Tr. Melisse
5 Tr. Thymian ct. Linalool
10 ml Weingeist
Leeres Roll on Fläschchen
Verwende ausschließlich 100% naturreine ätherische Öle die für die Aromatherapie/Aromapflege geeignet sind.
Fazit
Bei Wespenstich im Mund oder bei Wespenstich Allergie hole immer den Notarzt.
Verwende einen Stichheiler zB bite awayⓇ
Nutze den Wespenstich Erste Hilfe Roll on
Kühle die Stelle mit kaltem Wasser, Cold pack etc
Möchtest du genauere Informationen darüber, was du gezielt in deinem Fall bei einer Reaktion auf Wespen- oder Insektenstichen tun kannst, dann buche hier gerne einen Termin für ein Gespräch mit mir.
Du liest gerade den Bericht "Wespenstiche natürlich behandeln. Das hilft bei Schwellung und Schmerz."